MPU VORBEREITUNG

Den ersten Schritt haben Sie schon getan, indem Sie sich ausführlich informieren. 
Der zweite Schritt sollte sein, sich mit einem Lernprogramm auf die MPU vorzubereiten. Mit unserem aktuellen Programm  können Sie genau das tun.
Empfohlen werden häufig auch Lektüre und Bücher zur Vorbereitung. Diese können allgemein vorteilhaft sein, haben aber häufig den Nachteil, dass sie nicht auf dem neusten Stand sind. Dabei ist die MPU grundsätzlich eine dynamische Prüfung, deren Inhalte sich jedes Jahr ändern und an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden. Dies können sowohl kleinere wie auch große Änderungen sein.

Benutzen Sie daher kein veraltetes Programm. Unser Lernprogramm beinhaltet alle relevanten Themen, um sich sinnvoll auf die MPU vorzubereiten und wird darüber hinaus jährlich aktualisiert. Mit intensiver Übung lassen sich schon innerhalb von 3-5 Sitzungen Ihre Erfolgschancen deutlich steigern.

Kann man sich auf die MPU überhaupt vorbereiten?
Ich kann Ihnen versichern: man kann nicht nur, man muss es sogar tun! Gut unterrichtete Kreise verlauten, dass 80 Prozent derer durchfallen, die sich nicht vorbereitet haben.

Was wird in der MPU gefordert und was bietet das Lernprogramm?
Die MPU überprüft Ihre zukünftige Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen. Grundlage sind Ihr Erscheinungsbild, Ihr Verhalten, Ihre Aussagen. Die im Untersuchungsgespräch gemachten Ausführungen werden nur dann als glaubhaft angesehen, wenn sie in sich widerspruchsfrei und also folgerichtig sind. Ausführungen sind umso glaubhafter, je detaillierter und konkreter sie sind. In ihnen finden sich Situationsdarstellungen, subjektive Wahrnehmungen (Gefühle, Gedanken, Motive). Erlebnisberichte und Verhaltensschilderungen in Form weitgehend spontaner Äußerungen. Das fällt vielen schwer, so über sich zu sprechen. Wer weiß schon, in welchem Jahr er den Führerschein gemacht hat, wann er welche Verkehrsdelikte begangen hat, wie die Medikamente heißen, die er einnehmen muss usw. Diese Daten der persönlichen Biografie müssen nicht wie aus der Pistole geschossen kommen, aber nach kurzem Überlegen ist eine richtige Antwort wünschenswert.

Zum Üben stellt Ihnen unser Lernprogramm die gleichen Fragen wie der Psychologe in der Prüfung. Jetzt zu Hause haben Sie aber Zeit, sich die richtige Antwort zu überlegen. Im Zweifel können Sie die richtige Antwort auch nachschlagen. Vor allem können Sie immer wieder trainieren, bis Ihre Antwort sitzt.
Später in der Prüfung am Tisch – Auge in Auge mit dem Psychologen – wenn Sie sowieso nervös sind, haben Sie keine Zeit mehr, um sich Ihre Antworten zurecht zu legen. Dann sollten Sie eine gute Antwort parat haben. Und dann sollten Sie auch wissen, dass, wenn Sie hier z.B. Wörter wie “ein paar Bierchen” oder “Pech gehabt” verwenden, Sie fast schon automatisch durchgefallen sind. Aber dazu später mehr!
Wichtig ist schließlich auch der unmittelbare persönliche Eindruck, den der Untersuchte in der Exploration hinterlässt. Er soll offen und fließend zu dem gezeigten Fehlverhalten Stellung nehmen und sehr ausführlich die Umstände beschreiben, die zu seinem Fehlverhalten geführt haben. Unser Lernprogramm hilft Ihnen, einen authentischen Eindruck zu hinterlassen.

Daneben werden Sie über fachspezifische Begriffe wie Urinkontrollen, Haaranalyse oder Suchttherapeut informiert und über besondere Kurse wie z.B. das Aufbauseminar nach $ 36 FeV. Was ist davon für Sie wichtig? Wann müssen Sie sich wo anmelden?
Außerdem trainieren Sie nach Bedarf für die Leistungstests am Computer. Dadurch wird Ihre persönliche Reaktionsfähigkeit verbessert und die Übersichtsfähigkeit geschult.